Bauleitplanung Online begleitet Sie digital und unkompliziert durch die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange.
Infos anfordernAlle Planungsunterlagen an einem Ort
Legen Sie die Planungsunterlagen mit nur wenigen Klicks öffentlich aus. Word-Dokumente werden automatisch importiert und auch PDF-Unterlagen können Sie ganz einfach bereitstellen.
Planzeichnung als interaktive Karte
Binden Sie die Planzeichnung über einen Geodienst XPlanung-konform in die interaktive Karte ein. Alternativ ist auch die Einbindung als PDF möglich.
Integrierte Adressverwaltung
Laden Sie Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange (TöB) über den integrierten TöB-Verteiler bequem zur Beteiligung ein.
Weniger Aufwand für Sie
Nutzen Sie für das Einrichten von Verfahren intelligente Vorlagen, um wiederkehrende Einstellungen nur einmal vornehmen zu müssen.
Kollaboratives Arbeiten
Arbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen oder einem Planungsbüro an einem Verfahren. Sparen Sie sich E-Mail-Verkehr und bleiben Sie in einer Webanwendung.
Detaillierte Zugriffsberechtigung
Steuern Sie separat die Beteiligung der Öffentlichkeit und die Trägerbeteiligung und geben Sie Dokumente, Verfahren oder andere Inhalte für einzelne Nutzergruppen frei.
Dokument- und kapitelbezogene Stellungnahmen
Bieten Sie TöB und Bürger*innen die Möglichkeit ihre Stellungnahme auf eine bestimmte Stelle in den Planungsdokumenten oder einen Punkt in der Karte beziehen. Dieser Bezug bleibt in der Auswertung erhalten.
Werkzeuge für Karte und Planzeichnung
Stellen Sie allen Beteiligten umfangreiche Werkzeuge zur Verfügung zum Beispiel zum Messen von Abständen oder der Einblendung eigener Kartenebenen.
Zugängliche Plattform
Machen Sie Ihre Verfahren der größtmöglichen Öffentlichkeit zugänglich. Die Beteiligung auf Bauleitplanung Online ist für die barrierefreie Nutzung optimiert.
Digitale Abwägungstabelle
Werten Sie die Stellungnahmen direkt dort aus, wo sie auch eingestellt wurden. In der integrierten Abwägungstabelle stehen alle Stellungnahmen zur Auswertung bereit.
Schlagworte, Filter, Sortierung
Filtern Sie Stellungnahmen nach Bezügen zu Planungsdokumentkapiteln und sortieren Sie nach Ihren Kriterien. Schlagworte und damit verknüpfte Textbausteine unterstützen Sie bei der Formulierung von Abwägungen.
Stellungnahmen nachpflegen
Erhalten Sie weiterhin Stellungnahmen per Post oder E-Mail? Kein Problem! Pflegen Sie Stellungnahmen ganz unkompliziert nachträglich in die Abwägungstabelle ein.
Einfach exportieren
Exportieren Sie die Abwägungstabelle als DOCX oder PDF, bei Bedarf auch anonymisiert. So können Sie die Abwägung auch ausgedruckt bereitstellen, zum Beispiel für Gremienarbeit.
Schlussmitteilung versenden
Versenden Sie das Abwägungsergebnis an alle Einreichenden bequem aus der Anwendung heraus.
Sie benötigen keine neue Software. Bauleitplanung Online ist als Webanwendung überall verfügbar, auch aus dem Home-Office.
Ihre IT-Abteilung hat sicher viel zu tun. Wir stellen die Infrastruktur bereit und übernehmen Einrichtung und Betrieb der Plattform, damit Sie sich ganz der Durchführung Ihrer Verfahren widmen können.
Drei Bundesländer bieten unsere Software als landesweite Lösung für alle Kommunen an.
Auch weitere Kommunen beteiligen mit Bauleitplanung Online.
Land Brandenburg
Land Schleswig-Holstein
Stadt Hamburg
Stadt Rostock
Stadt Schwerte
Amt Hüttener Berge
Amt Kirchspielslandgemeinden Eider
Amt Rantzau
Amt Schlei-Ostsee
Gemeinde Barsbüttel
Stadt Flensburg
Stadt Bad Schwartau
Gemeinde Trittau
Stadt Eckernförde
Stadt Schleswig
Stadt Tornesch
Kreisverwaltung Nordfriesland
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gemeinde Büchen
Amt Dänischenhagen
...und viele weitere
Sie befürchten, dass TöB nicht mitziehen? Sie sind angewiesen auf die Kooperation eines Planungsbüros? Kein Problem! Wir sind an Ihrer Seite und unterstützen Sie bei der Einführung des neuen Fachverfahrens.
Aller Anfang ist leicht. Wir bieten Schulungen und Webinare für Planer*innen, Planungsbüros und TöB. Gerne informieren wir Sie über unser Angebot.
Unser Support ist für Sie da. Sie erreichen uns per Mail oder Telefon zu den üblichen Bürozeiten.
Bauleitplanung Online wird von der DEMOS E-Partizipation GmbH entwickelt. Seit mehr als zehn Jahren unterstützen wir die öffentliche Verwaltung mit digitalen Fachverfahren.
An unseren Standorten in Berlin und Hamburg arbeiten über 60 Mitarbeiter*innen daran, die digitale Beteiligung in raumbezogenen Planungsverfahren immer besser zu machen.